Die An-/Abmeldeformulare ermöglichen es An- und Abmeldungen zu einer Mailingliste/Newsletter-Verteiler zu akzeptieren. Für jede Mailingliste können mehrere Formulare z.B. in unterschiedlichen Sprachen oder mit unterschiedlichen Pflichtfeldern oder optionalen Feldern definiert werden.
Registerkarte Allgemein
Name des An-/Abmeldeformulars | Geben Sie dem An-/Abmeldeformular einen eindeutigen Namen.
|
Informationen | Zeigt Informationen zum Tabellennamen in der
MySQL-Datenbank, Erstellungsdatum und Parametern zur Mailingliste.
|
Captcha | Aktivieren Sie diese Einstellung, so dass beim Ausfüllen
des Formulars ein Text, der auf einem Bild dargestellt wird, korrekt
eingegeben werden muss.
Diese Option ist nur verfügbar wenn Ihr Webserver dies unterstützt (GDLib-Unterstützung)
|
Registerkarte Formularausgaben
Sprache | Wählen Sie die Sprache für die Ausgabe der Formulardaten.
|
Oberfläche/Theme | Nur bei Verwendung des integrierten An-/Abmeldeformulars.
Wählen Sie das Layout des Formulars.
|
Meldungstexte | Wählen Sie das Meldungstexte-Set für das Formular.
Siehe dazu auch
|
Anzuzeigende HTML-Seiten/Umleitungen | Wählen Sie die definierten HTML-Seiten/Umleitungen zu
Anzeige aus.
Siehe dazu auch
|
Registerkarte Felder
Eintragung in bestehende Gruppen nicht erlaubt | Jede Anmeldung/Abmeldung wird ohne Berücksichtigung
etwaiger definierter Gruppen in der Mailingliste durchgeführt
|
Eintragung in alle bestehenden Gruppen erlaubt | Es erfolgt eine Anmeldung oder Abmeldung in/aus den Gruppen
der Mailingliste.
Hinweis: Bei Verwendung von Gruppen wird der Empfänger gelöscht, sobald sich der Empfänger in keiner definierten Gruppe befindet.
|
Eintragung ohne Nutzereingriff immer in folgende Gruppe | Es erfolgt immer eine An-/Abmeldung in die gewählte Gruppe
der Mailingliste.
|
Gruppen als Kontrollkästchen, ansonsten als Liste zeigen | Ist diese Einstellung aktiviert, dann werden
Kontrollkästchen (Checkboxen) zur Eintragung in Gruppen verwendet,
ansonsten eine Auswahlliste, in der mit den Tasten Strg / Umsch (Ctrl und
Shift) mehrere Einträge gewählt werden können.
|
Formular-Felder | Aktivieren Sie alle Formularfelder, die im HTML-Formular
angezeigt werden sollen.
Wählen Sie "sichtbar, Pflichtfeld", wenn eine Angabe erforderlich ist. Wählen Sie "sichtbar, optional" um das Eingabefeld anzeigen zu lassen aber eine Angabe ist nicht erforderlich. Die Variante "unsichtbar" zeigt das Eingabefeld im Formular nicht an. Hinweis: Das Feld "E-Mail-Adresse" ist ein Pflichtfeld, es kann nicht deaktiviert oder zum optionalen Feld geändert werden.
|
Registerkarte E-Mail-Versand
E-Mail-Adressen | Geben Sie die E-Mail-Adressen und angezeigter Absender-Name
korrekt ein. Die E-Mail-Adresse für die Return-Path-Angabe wird für die
Bounce-E-Mails/Rückläufer-E-Mails verwendet.
Hinweis:
|
Versandvarianten (MTA = Mail Transfer Agent) der Mailinglisten | Wählen Sie die Versandvariante aus, welcher für den
Versand der Anmelde-, Abmelde- und Bestätigungs-E-Mails verwendet werden
soll.
Siehe dazu auch
|
Registerkarte E-Mail zur Anmeldung
Diese Registerkarte wird nur angezeigt, wenn für die Mailingliste die Anmeldung per Double-Opt-In aktiviert worden ist.
Format der E-Mail | Wählen Sie das gewünschte Format der E-Mail.
"Reine Text-E-Mail" versendet eine E-Mail im reinen Text-Format. "HTML- und Text-E-Mail (multipart E-Mail) versendet eine E-Mail im Text- und HTML-Format, so dass diese in allen E-Mail-Programm gelesen werden kann." Die Variante "Reine Text-E-Mail" ist für die E-Mail mit dem Bestätigungslink empfohlen, da reine Text-E-Mails weniger als Spam erkannt werden.
|
Codierung | Wählen Sie die Codierung der E-Mail aus. Die Variante
"Normal/Europa (iso-8859-1)" ist empfehlenswert für die meisten
E-Mails. Verwenden Sie die anderen Codierungen (UTF-8 bevorzugt) um z.B.
E-Mails mit kyrillischen Texte zu versenden.
|
Priorität | Wählen Sie die gewünschte Priorität der E-Mail. Die
Priorität Hoch ist nicht empfehlenswert, da diese E-Mails als Spam
erkannt werden könnten.
|
Betreff der E-Mail | Vergeben Sie Ihrer E-Mail einen Betreff. Der Betreff der
E-Mail ist eine Pflichtangabe. Im Betreff können Sie Platzhalter verwenden, die in der Auswahlbox zur Verfügung stehen. Die Platzhalter "Cancel Anmeldung" und "Bestätigungslink" sollten nicht verwendet werden, da dies http://-Aufrufe sind.
|
Registerkarte E-Mail im HTML-Format | Geben Sie den Text an, der versendet werden soll. Sie
können den Text formatieren oder im Text Bilder verwenden. In der
Auswahlbox "Serien-E-Mail-Feld" können Sie Platzhalter z.B.
für den Namen oder Vornamen wählen, falls die Angaben zum Empfänger in
der Mailingliste gespeichert sind.
Spezielle Platzhalter "Cancel Anmeldung" - Es wird ein Link erzeugt und beim E-Mail-Versand in den Text eingefügt über den sich der gerade angemeldete Mailinglisten-Empfänger sofort wieder abmelden kann. "Bestätigungslink" - Es wird ein Link erzeugt und beim E-Mail-Versand in den Text eingefügt über den sich der gerade angemeldete Mailinglisten-Empfänger endgültig anmelden kann.
Anzeige in der Serien-E-Mail-Vorschau Nach Änderung der E-Mail-Texte, müssen Sie die Angaben zuerst
speichern. Klicken Sie auf das Symbol
|
Registerkarte E-Mail im Text-Format | Geben Sie den Text an, der versendet werden soll. Etwaige
Formatierungen wie auf der Registerkarte "E-Mail im HTML-Format"
können natürlich nicht verwendet werden. In der Auswahlbox
"Serien-E-Mail-Feld" können Sie Platzhalter z.B. für den Namen
oder Vornamen wählen, falls die Angaben zum Empfänger in der
Mailingliste gespeichert sind.
Spezielle Platzhalter "Cancel Anmeldung" - Es wird ein Link erzeugt und beim E-Mail-Versand in den Text eingefügt über den sich der gerade angemeldete Mailinglisten-Empfänger sofort wieder abmelden kann. "Bestätigungslink" - Es wird ein Link erzeugt und beim E-Mail-Versand in den Text eingefügt über den sich der gerade angemeldete Mailinglisten-Empfänger endgültig anmelden kann.
Anzeige in der Serien-E-Mail-Vorschau Nach Änderung der E-Mail-Texte, müssen Sie die Angaben zuerst
speichern. Klicken Sie auf das Symbol
|
Registerkarte E-Mail zur Abmeldung
Diese Registerkarte wird nur angezeigt, wenn für die Mailingliste die Abmeldung per Double-Opt-Out aktiviert worden ist.
Format der E-Mail | Wählen Sie das gewünschte Format der E-Mail.
"Reine Text-E-Mail" versendet eine E-Mail im reinen Text-Format. "HTML- und Text-E-Mail (multipart E-Mail) versendet eine E-Mail im Text- und HTML-Format, so dass diese in allen E-Mail-Programm gelesen werden kann." Die Variante "Reine Text-E-Mail" ist für die E-Mail mit dem Bestätigungslink empfohlen, da reine Text-E-Mails weniger als Spam erkannt werden.
|
Codierung | Wählen Sie die Codierung der E-Mail aus. Die Variante
"Normal/Europa (iso-8859-1)" ist empfehlenswert für die meisten
E-Mails. Verwenden Sie die anderen Codierungen (UTF-8 bevorzugt) um z.B.
E-Mails mit kyrillischen Texten zu versenden.
|
Priorität | Wählen Sie die gewünschte Priorität der E-Mail. Die
Priorität Hoch ist nicht empfehlenswert, da diese E-Mails als Spam
erkannt werden könnten.
|
Betreff der E-Mail | Vergeben Sie Ihrer E-Mail einen Betreff. Der Betreff der
E-Mail ist eine Pflichtangabe. Im Betreff können Sie Platzhalter verwenden, die in der Auswahlbox zur Verfügung stehen. Die Platzhalter "Cancel Abmeldung" und "Bestätigungslink" sollten nicht verwendet werden, da dies http://-Aufrufe sind.
|
Registerkarte E-Mail im HTML-Format | Geben Sie den Text an, der versendet werden soll. Sie
können den Text formatieren oder im Text Bilder verwenden. In der
Auswahlbox "Serien-E-Mail-Feld" können Sie Platzhalter z.B.
für den Namen oder Vornamen wählen, falls die Angaben zum Empfänger in
der Mailingliste gespeichert sind.
Spezielle Platzhalter "Cancel Abmeldung" - Es wird ein Link erzeugt und beim E-Mail-Versand in den Text eingefügt über den der Mailinglisten-Empfänger seinen Abmelde-Wunsch wieder rückgängig machen kann. "Bestätigungslink" - Es wird ein Link erzeugt und beim E-Mail-Versand in den Text eingefügt über den sich der Mailinglisten-Empfänger endgültig abmelden kann.
Anzeige in der Serien-E-Mail-Vorschau Nach Änderung der E-Mail-Texte, müssen Sie die Angaben zuerst
speichern. Klicken Sie auf das Symbol
Siehe auch
|
Registerkarte E-Mail im Text-Format | Geben Sie den Text an, der versendet werden soll. Etwaige
Formatierungen wie auf der Registerkarte "E-Mail im HTML-Format"
können natürlich nicht verwendet werden. In der Auswahlbox
"Serien-E-Mail-Feld" können Sie Platzhalter z.B. für den Namen
oder Vornamen wählen, falls die Angaben zum Empfänger in der
Mailingliste gespeichert sind.
Spezielle Platzhalter "Cancel Abmeldung" - Es wird ein Link erzeugt und beim E-Mail-Versand in den Text eingefügt über den der Mailinglisten-Empfänger seinen Abmelde-Wunsch wieder rückgängig machen kann. "Bestätigungslink" - Es wird ein Link erzeugt und beim E-Mail-Versand in den Text eingefügt über den sich der Mailinglisten-Empfänger endgültig abmelden kann.
Anzeige in der Serien-E-Mail-Vorschau Nach Änderung der E-Mail-Texte, müssen Sie die Angaben zuerst
speichern. Klicken Sie auf das Symbol
|
Registerkarte E-Mail nach Anmeldung
Es kann, optional, eine E-Mail nach erfolgreicher Anmeldung versendet werden. Bei Verwendung der Anmeldung mit Double-Opt-In wird die E-Mail erst versendet, nachdem auf den Bestätigungslink geklickt worden ist. Erfolgt die Anmeldung per Single-Opt-In (ohne Klick auf Bestätigungslink), dann wird die E-Mail sofort nach Anmeldung versendet.
Bestätigungs-E-Mail nach erfolgreicher Anmeldung versenden | Aktivieren Sie diese Einstellung, um eine E-Mail nach
Anmeldung zur Mailingliste versenden zu lassen.
|
Format der E-Mail | Wählen Sie das gewünschte Format der E-Mail.
"Reine Text-E-Mail" versendet eine E-Mail im reinen Text-Format. "HTML- und Text-E-Mail (multipart E-Mail) versendet eine E-Mail im Text- und HTML-Format, so dass diese in allen E-Mail-Programm gelesen werden kann."
|
Codierung | Wählen Sie die Codierung der E-Mail aus. Die Variante
"Normal/Europa (iso-8859-1)" ist empfehlenswert für die meisten
E-Mails. Verwenden Sie die anderen Codierungen (UTF-8 bevorzugt) um z.B.
E-Mails mit kyrillischen Texte zu versenden.
|
Priorität | Wählen Sie die gewünschte Priorität der E-Mail. Die
Priorität Hoch ist nicht empfehlenswert, da diese E-Mails als Spam
erkannt werden könnten.
|
Betreff der E-Mail | Vergeben Sie Ihrer E-Mail einen Betreff. Der Betreff der
E-Mail ist eine Pflichtangabe. Im Betreff können Sie Platzhalter verwenden, die in der Auswahlbox zur Verfügung stehen. Der Platzhalter "Abmeldelink" sollten nicht verwendet werden, da dies ein http://-Aufrufe ist.
|
Registerkarte E-Mail im HTML-Format | Geben Sie den Text an, der versendet werden soll. Sie
können den Text formatieren oder im Text Bilder verwenden. In der
Auswahlbox "Serien-E-Mail-Feld" können Sie Platzhalter z.B.
für den Namen oder Vornamen wählen, falls die Angaben zum Empfänger in
der Mailingliste gespeichert sind.
Spezielle Platzhalter "Abmeldelink" - Es wird ein Link erzeugt und beim E-Mail-Versand in den Text eingefügt über den sich der Empfänger der E-Mail von der Mailingliste abmelden kann.
Anzeige in der Serien-E-Mail-Vorschau Nach Änderung der E-Mail-Texte, müssen Sie die Angaben zuerst
speichern. Klicken Sie auf das Symbol
|
Registerkarte E-Mail im Text-Format | Geben Sie den Text an, der versendet werden soll. Etwaige
Formatierungen wie auf der Registerkarte "E-Mail im HTML-Format"
können natürlich nicht verwendet werden. In der Auswahlbox
"Serien-E-Mail-Feld" können Sie Platzhalter z.B. für den Namen
oder Vornamen wählen, falls die Angaben zum Empfänger in der
Mailingliste gespeichert sind.
Spezielle Platzhalter "Abmeldelink" - Es wird ein Link erzeugt und beim E-Mail-Versand in den Text eingefügt über den sich der Empfänger der E-Mail von der Mailingliste abmelden kann.
Anzeige in der Serien-E-Mail-Vorschau Nach Änderung der E-Mail-Texte, müssen Sie die Angaben zuerst
speichern. Klicken Sie auf das Symbol
|
Registerkarte E-Mail nach Abmeldung
Es kann, optional, eine E-Mail nach erfolgreicher Abmeldung versendet werden. Bei Verwendung der Abmeldung mit Double-Opt-Out wird die E-Mail erst versendet, nachdem auf den Bestätigungslink geklickt worden ist. Erfolgt die Abmeldung per Single-Opt-Out (ohne Klick auf Bestätigungslink), dann wird die E-Mail sofort nach Abmeldung versendet.
Bestätigungs-E-Mail nach erfolgreicher Abmeldung versenden | Aktivieren Sie diese Einstellung, um eine E-Mail nach
Abmeldung von der Mailingliste versenden zu lassen.
|
Format der E-Mail | Wählen Sie das gewünschte Format der E-Mail.
"Reine Text-E-Mail" versendet eine E-Mail im reinen Text-Format. "HTML- und Text-E-Mail (multipart E-Mail) versendet eine E-Mail im Text- und HTML-Format, so dass diese in allen E-Mail-Programm gelesen werden kann."
|
Codierung | Wählen Sie die Codierung der E-Mail aus. Die Variante
"Normal/Europa (iso-8859-1)" ist empfehlenswert für die meisten
E-Mails. Verwenden Sie die anderen Codierungen (UTF-8 bevorzugt) um z.B.
E-Mails mit kyrillischen Texte zu versenden.
|
Priorität | Wählen Sie die gewünschte Priorität der E-Mail. Die
Priorität Hoch ist nicht empfehlenswert, da diese E-Mails als Spam
erkannt werden könnten.
|
Betreff der E-Mail | Vergeben Sie Ihrer E-Mail einen Betreff. Der Betreff der
E-Mail ist eine Pflichtangabe. Im Betreff können Sie Platzhalter verwenden, die in der Auswahlbox zur Verfügung stehen. Der Platzhalter "Abmeldelink" sollten nicht verwendet werden, da dies ein http://-Aufrufe ist.
|
Registerkarte E-Mail im HTML-Format | Geben Sie den Text an, der versendet werden soll. Sie
können den Text formatieren oder im Text Bilder verwenden. In der
Auswahlbox "Serien-E-Mail-Feld" können Sie Platzhalter z.B.
für den Namen oder Vornamen wählen, falls die Angaben zum Empfänger in
der Mailingliste gespeichert sind.
Anzeige in der Serien-E-Mail-Vorschau Nach Änderung der E-Mail-Texte, müssen Sie die Angaben zuerst
speichern. Klicken Sie auf das Symbol
|
Registerkarte E-Mail im Text-Format | Geben Sie den Text an, der versendet werden soll. Etwaige
Formatierungen wie auf der Registerkarte "E-Mail im HTML-Format"
können natürlich nicht verwendet werden. In der Auswahlbox
"Serien-E-Mail-Feld" können Sie Platzhalter z.B. für den Namen
oder Vornamen wählen, falls die Angaben zum Empfänger in der
Mailingliste gespeichert sind.
Anzeige in der Serien-E-Mail-Vorschau Nach Änderung der E-Mail-Texte, müssen Sie die Angaben zuerst
speichern. Klicken Sie auf das Symbol
|
Siehe dazu auch
Beispiel zur Erstellung eines Formulars zur Newsletter-Empfehlung