Importieren von Empfängern aus einer CSV-Datei

Es können Empfänger aus einer CSV-Datei (Text mit Trennzeichen) oder aus einer anderen MySQL-Datenbank importiert werden.

 

 

Datei übertragen

Wählen Sie die Datei aus, die auf den Server übertragen werden soll und klicken Sie auf "Weiter" um die Datei übertragen zu lassen. Möchten Sie keine neue Datei übertragen oder Sie haben diese bereits manuell per FTP übertragen, dann klicken Sie einfach auf "Weiter".

Hinweis: Die maximale Größe der zu übertragenen Datei hängt von den Einstellungen in der Datei php.ini ab. Überschreitet die zu übertragende Datei diese Größe, dann wird der Upload verweigert. In diesem Fall können Sie manuell die Datei mit einem FTP-Programm in das userfiles/<user-id>/import-Verzeichnis übertragen

 

Einstellungen für den Import

 

Zu importierende Datei Wählen Sie die Datei, die importiert werden soll.

 

Datei nach Import löschen Aktivieren Sie diese Einstellung damit die Datei nach Abschluss des Imports gelöscht wird.

 

Trennzeichen zwischen den Feldern Wählen Sie das Trennzeichen, welches in der Datei zur Trennung der Daten verwendet wird. Bei einer CSV-Datei ist das meistens ein Komma (,).

 

Weitere Optionen  
X Zeilen auf einmal importieren Geben Sie an, wie viele Zeilen auf einmal importiert werden sollen, bevor das Import-Script automatisch erneut geladen wird. Ist die Anzahl zu hoch, dann könnte es zu einem Script-Abbruch und damit zu einem Nicht-Import der Daten kommen.

 

In der ersten Zeile befindet sich eine Kopfzeile mit den Feldnamen Aktivieren Sie diese Einstellung, falls sich in der ersten Zeile der Datei eine Kopfzeile mit Feldnamen befindet. Die erste Zeile wird in diesem Fall nicht mit importiert.

 

Etwaige Anführungszeichen entfernen Entfernt enthaltende Anführungszeichen.

 

Etwaige führende/nachfolgende Leerzeichen entfernen Entfernt führende/nachfolgende Leerzeichen in den zu importierenden Daten.

 

Die Datei ist bereits UTF-8 codiert Aktivieren Sie diese Einstellung, falls die zu importierende Datei bereits im UTF-8 Format gespeichert worden ist.

 

 

Double-Opt-In, E-Mail mit Bestätigungslink versenden Aktivieren Sie diese Einstellung, damit an jeden importierten Empfänger eine E-Mail mit Bestätigungslink zur entgültigen Aufnahme in die Mailingliste versendet wird.

Diese Option sollte nicht verwendet werden, besser ist es beim nächsten Newsletter-Versand dem Newsletter-Empfänger die Möglichkeit zu geben sich vom Newsletter mit einem Klick abzumelden

Hinweise

  • Es wird der E-Mail-Text, des als Standard definierten An/Abmeldeformulars der Mailingliste verwendet.
  • Lassen Sie nicht mehr als 100 Datensätze auf einmal importieren, da der Versand der Bestätigungs-E-Mails bei einer hohen Empfängeranzahl viel Zeit in Anspruch nehmen wird.

 

 

Feldzuordnung Datenbankfelder zu den zu importierenden Daten

Wählen Sie die Felder/Spalten aus, die importiert werden soll.

Hinweise

Mit Hilfe der Gruppenzuordnung können Sie festlegen, ob die Empfänger sofort einer Gruppe zugewiesen werden sollen. Wählen Sie die Variante "Gruppenname übernehmen aus Feld" um den Empfängergruppennamen mit importieren zu lassen, existiert die Gruppe noch nicht, dann wird diese angelegt.

 

Import durchführen

Das Script wird selbständig den Import durchführen und am Ende des Imports das Ergebnis anzeigen. Während des Imports werden nur Empfänger/E-Mail-Adressen importiert, die sich bisher noch nicht in der Mailingliste befinden. Es können damit keine doppelten E-Mail-Empfänger importiert werden.